Mein Herzensthema

Die Arbeit mit Frauen/Männern/Paaren mit (bisher) unerfülltem Kinderwunsch ist für mich eine Herzensangelegenheit.Ich habe selbst gesehen und erlebt, wie viele, auch junge Paare, davon betroffen sind und wie sehr der unerfüllte Kinderwunsch das eigene Selbstwertgefühl, das eigene Leben und die Beziehung belasten kann. 

Wieviel Druck und Stress Frau und Mann empfinden, wenn es mit dem Kinderwunsch einige Zeit (auf natürlichem Weg) nicht klappt und wie schwer die Entscheidung ist, ob und wann man die Hilfe der Reproduktionsmedizin in einer Kinderwunschklinik in Anspruch nimmt. 

Doch auch wenn die Entscheidung getroffen und für die Kinderwunschklinik ausgefallen ist, wird es oft nicht leichter, Denn auch mit Hilfe der modernsten Medizin klappt es nicht gleich auf Anhieb. Sehr oft sind viele Versuche nötig und diese Zeit verlangt beiden Partnern viel Geduld, Ausdauer und Särke ab. 

Der Druck und Stress steigt mit jedem gescheiterten Versuch mehr und mehr und die Zeit des Bangens und Hoffen bei jedem Versuch ist kaum auszuhalten. Noch schlimmer die Enttäuschung, wenn es wieder nicht geklappt hat. 

In dieser Zeit leidet die Seele, das Selbstwertgefühl und die Lebensfreude enorm. 

Medizinisch ist wird man während dieser Zeit zwar gut versorgt und regelmäßig kontrolliert, doch mit seinen Gefühlen, Ängsten und Gedanken stehen die Paare alleine da. 

Während der gesamten Zeit erleben Frau und Mann eine Achterbahn der Gefühle und Frau/Mann erkennen sich oft selbst nicht wieder. 

In einem ist eine tiefe Traurigkeit und ein enormer Druck gepaart mit Hoffnung und Verzweiflung. 

Je länger der unerfüllte Kinderwunsch andauert, desto angespannter und gestresster werden Mann und Frau, gerade dann, wenn die biologische Uhr tickt. 

Viele können nur schwer oder gar nicht ihre Enttäuschung über jeden gescheiterten Versuch verarbeiten. 

Wenn es mit dem Kinderwunsch nicht klappt, ziehen sich viele Paare zurück. 

Der Kontakt zu anderen, gerade zu Freunden mit Kindern leidet. Denn ganz besonders für Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch ist es oft schwer andere Frauen zu sehen oder gar um sich zu haben, die schwanger sind oder schon Mutter eines oder mehrerer gesunder Kinder sind. 

Dabei wünschen sich Mann und Frau das, wieder das Leben genießen zu können mit der Situation leben zu können und sich von dem Druck und der Anspannung zu befreien. 

Genau dabei kann die transpersonale Kinesiologie helfen. In einer Balance wird ganz individuell beim Klienten ausgetestet was gebraucht wird, um den Stress und den Druck auf das Thema abzubauen, das geschundene Selbstwertgefühl wieder aufzubauen und zu stärken. Die Balancen helfen einem die eigene Situation zu akzeptieren und anzunehmen, wieder zu sich selbst zu finden, seinen Weg zu sehen und diesen zu gehen. 

Der Transpersonalen Kinesiologie stehen auf allen Ebenen dafür viele höchst wirksame Tools zur Verfügung. 

Schon mit kleinen Übungen bewirkt die transpersonale Kinesiologie dauerhaft merklich spürbare positive Veränderungen bei einem, wenn man dafür offen ist. 

So oft suchen wir überall im Außen und bei anderen nach Lösungen unserer Probleme, geben dafür viel Zeit und Geld aus und bekommen häufig nicht das, was wir uns erhofft haben. 

Dabei liegt die Lösung in uns und wir können uns selbst helfen. 

Denn keiner weiß so genau, was wir brauchen, was uns fehlt, uns gut tut, wie wir selbst!

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.